

Verloren im Schatten der Hoffnungslosigkeit
6. Juli @ 15:00 - 17:00
Drei Lebensreisen durch Obdachlosigkeit, den Fesseln des Rollstuhls und den Abgrund des Burn-outs
Willkommen bei “Lebensreisen” – einer außergewöhnlichen Veranstaltung am 6. Juli um 15 Uhr im Muschelsaal der Trinkkuranlage in Bad Nauheim, die sich der Kraft der Inklusion widmet. An dieser besonderen Veranstaltung treffen wir gemeinsam auf die LebensReise von Menschen mit Multipler Sklerose, Obdachlosigkeit und Burn-out. Tauchen Sie ein in ihre Geschichten, lernen Sie ihre Herausforderungen kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft kämpfen können.
Die stumme Last des Rollstuhls
Jeder Tag von Oliver ist ein Kampf, jeder Schritt eine Herausforderung. Sein Rollstuhl, sein stummer Begleiter, ist zugleich sein Fluch und seine Rettung. Doch in einer Welt, die Barrieren errichtet und die Augen vor seiner Existenz verschließt, ist er oft eher ein Gefängnis als ein Gefährt. Die Blicke der Menschen gleiten an ihm vorbei, als wäre er unsichtbar. Doch auch Oliver hatte Träume und Lebensziele, so wie jeder von uns. Im persönlichen Gespräch können sie von ihm seine LebensReise miterleben.
Im Schatten der Gesellschaft
Die Dunkelheit umhüllt Billy, während er sich durch die tristen Straßen unsere schönen, doch oftmals für ihn auch kalten Stadt bewegt. Obdachlos, verloren im Schatten der Gesellschaft. Keine Heimat, keine Hoffnung. Er kämpft gegen die kalten Winde und die Stiche der Verachtung, die ihn treffen, wie eisige Dolche. Das einzige, was er zwischen seinem Alltag, dem Bad in der Usa und dem Suchen nach weggeworfenen Lebensmitteln in den Containern der Lebensmittelgeschäfte sucht, ist eine Chance, ins Leben zurückkehren zu können. Was ihm passiert ist, wie die Obdachlosigkeit auch in Bad Nauheim im Verborgenen wächst, erfahren Sie von ihm in persönlichen Gesprächen.
Im Feuer des Burn-outs
Der Druck der modernen Welt mit ihrer Sucht nach mehr, die unaufhörliche Flamme des Stresses, hat Alisha zermürbt. Sie hat als Top Consultin gekämpft, sich verausgabt, um dem Ideal des Erfolgs gerecht zu werden. Doch der Preis war hoch. Ihre Seele ist verbrannt, ihre Energie erschöpft. Der Abgrund des Burn-outs hat sie verschlungen und ihr für lange Zeit die Kraft geraubt, ihren eigenen Weg zu finden. Jetzt hat sie ihren Weg gefunden „BurnIn & BurnOut“ und sie erzählt in persönlichen Gesprächen, wie man vorher die Reißleine ziehen kann und wie sie es in ihr 2neues“ Leben geschafft hat.
Die Macht der Inklusion
Gemeinsam mit anderen Kämpfern gegen die Unsichtbarkeit erheben sich auch die Stimmen unserer Gäste. Wir möchten eine Gemeinschaft formen, die auf der Solidarität, dem Mitgefühl und der echten Inklusion basiert. Die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V. setzt sich für diejenigen ein, die im Schatten der Gesellschaft verborgen sind. „Wir kämpfen für ein Morgen, in dem Obdachlosigkeit, Rollstühle und Burn-outs nicht länger die Diktatoren unserer Existenz sind.“
Mit jedem Schritt, den Betroffene gehen, werden sie stärker. Die Erfahrungen haben sie gelehrt, dass es Hoffnung gibt, auch in den dunkelsten Momenten.
Sir laden Sie ein, sich den Lebensreisen anzuschließen, sich miteinander auf den Weg der Inklusion zu begeben und die Macht der Menschlichkeit zu entfachen. Gemeinsam können wir die Schatten vertreiben und eine Welt erschaffen, in der jeder seinen Platz hat.
Teile diesen Beitrag in Deinem Netzwerk!

Verloren im Schatten der Hoffnungslosigkeit
6. Juli @ 08:00 - 17:00
Drei Lebensreisen durch Obdachlosigkeit, den Fesseln des Rollstuhls und den Abgrund des Burn-outs
Willkommen bei “Lebensreisen” – einer außergewöhnlichen Veranstaltung am 6. Juli um 15 Uhr im Muschelsaal der Trinkkuranlage in Bad Nauheim, die sich der Kraft der Inklusion widmet. An dieser besonderen Veranstaltung treffen wir gemeinsam auf die LebensReise von Menschen mit Multipler Sklerose, Obdachlosigkeit und Burn-out. Tauchen Sie ein in ihre Geschichten, lernen Sie ihre Herausforderungen kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft kämpfen können.
Die stumme Last des Rollstuhls
Jeder Tag von Oliver ist ein Kampf, jeder Schritt eine Herausforderung. Sein Rollstuhl, sein stummer Begleiter, ist zugleich sein Fluch und seine Rettung. Doch in einer Welt, die Barrieren errichtet und die Augen vor seiner Existenz verschließt, ist er oft eher ein Gefängnis als ein Gefährt. Die Blicke der Menschen gleiten an ihm vorbei, als wäre er unsichtbar. Doch auch Oliver hatte Träume und Lebensziele, so wie jeder von uns. Im persönlichen Gespräch können sie von ihm seine LebensReise miterleben.
Im Schatten der Gesellschaft
Die Dunkelheit umhüllt Billy, während er sich durch die tristen Straßen unsere schönen, doch oftmals für ihn auch kalten Stadt bewegt. Obdachlos, verloren im Schatten der Gesellschaft. Keine Heimat, keine Hoffnung. Er kämpft gegen die kalten Winde und die Stiche der Verachtung, die ihn treffen, wie eisige Dolche. Das einzige, was er zwischen seinem Alltag, dem Bad in der Usa und dem Suchen nach weggeworfenen Lebensmitteln in den Containern der Lebensmittelgeschäfte sucht, ist eine Chance, ins Leben zurückkehren zu können. Was ihm passiert ist, wie die Obdachlosigkeit auch in Bad Nauheim im Verborgenen wächst, erfahren Sie von ihm in persönlichen Gesprächen.
Im Feuer des Burn-outs
Der Druck der modernen Welt mit ihrer Sucht nach mehr, die unaufhörliche Flamme des Stresses, hat Alisha zermürbt. Sie hat als Top Consultin gekämpft, sich verausgabt, um dem Ideal des Erfolgs gerecht zu werden. Doch der Preis war hoch. Ihre Seele ist verbrannt, ihre Energie erschöpft. Der Abgrund des Burn-outs hat sie verschlungen und ihr für lange Zeit die Kraft geraubt, ihren eigenen Weg zu finden. Jetzt hat sie ihren Weg gefunden „BurnIn & BurnOut“ und sie erzählt in persönlichen Gesprächen, wie man vorher die Reißleine ziehen kann und wie sie es in ihr 2neues“ Leben geschafft hat.
Die Macht der Inklusion
Gemeinsam mit anderen Kämpfern gegen die Unsichtbarkeit erheben sich auch die Stimmen unserer Gäste. Wir möchten eine Gemeinschaft formen, die auf der Solidarität, dem Mitgefühl und der echten Inklusion basiert. Die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V. setzt sich für diejenigen ein, die im Schatten der Gesellschaft verborgen sind. „Wir kämpfen für ein Morgen, in dem Obdachlosigkeit, Rollstühle und Burn-outs nicht länger die Diktatoren unserer Existenz sind.“
Mit jedem Schritt, den Betroffene gehen, werden sie stärker. Die Erfahrungen haben sie gelehrt, dass es Hoffnung gibt, auch in den dunkelsten Momenten.
Sir laden Sie ein, sich den Lebensreisen anzuschließen, sich miteinander auf den Weg der Inklusion zu begeben und die Macht der Menschlichkeit zu entfachen. Gemeinsam können wir die Schatten vertreiben und eine Welt erschaffen, in der jeder seinen Platz hat.