Lade Veranstaltungen

Die aktuelle Situation älterer Menschen auch in Bad Nauheim ist alarmierend! Viele Senioren fühlen sich an den Rand gedrängt, isoliert und von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Doch jetzt ist die Zeit gekommen, etwas dagegen zu unternehmen!

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Einsamkeit betrifft 40 Prozent der älteren Menschen in unserer Gesellschaft. 1,1 Millionen Senioren haben kaum soziale Kontakte und fühlen sich abgeschnitten vom Rest der Welt. „ Auch wenn vielen das nicht bewusst ist, wir erhalten bei unserer Arbeit verstärkt Hilferufe von Senioren Angehörien,  Ist das der Dank für jahrzehntelange Arbeit und Lebenserfahrung?”, so Traugott Arens, Vorstandsvorsitzender der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V.

Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung “Senioren am Rande unserer Gesellschaft – Was können wir tun?” ein. Diese aufrüttelnde Veranstaltung im Rahmen der Inklusionswoche Bad Nauheim findet am 3.7.2023 um 17 Uhr in den Räumen der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim, Rittershausstr. 10 statt.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Einsamkeit betrifft 40 Prozent der älteren Menschen in unserer Gesellschaft. 1,1 Millionen Senioren haben kaum soziale Kontakte und fühlen sich abgeschnitten vom Rest der Welt. Ist das der Dank für jahrzehntelange Arbeit und Lebenserfahrung?

Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam Lösungen finden! Im Rahmen der Veranstaltung “Senioren am Rande unserer Gesellschaft” werden wir die dringenden Probleme diskutieren, die ältere Menschen betreffen. Wir präsentieren Ihnen Fakten, schockierende Geschichten und inspirierende Beispiele erfolgreicher Projekte.

Vergessen Sie nicht: Diese Menschen haben uns viel gegeben. Es ist an der Zeit, ihnen etwas zurückzugeben! Die Veranstaltung im Rahmen von #wirhandeln bietet eine Plattform für den offenen Austausch, um die Bedürfnisse der Senioren zu verstehen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln.

Seien Sie Teil dieser Bewegung für Veränderung! Kommen Sie am 3.7.2023 zu unserer Veranstaltung und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Inklusion und Teilhabe älterer Menschen beitragen können. Jeder Einzelne von uns kann einen Unterschied machen!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! Schreiben Sie eine E-Mail an service@nachbarschaftshilfe-bad-nauheim.de oder rufen Sie uns unter 06032 9232.140 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also warten Sie nicht zu lange!

Gemeinsam können wir die Stimmen der Senioren hörbar machen und dafür sorgen, dass sie nicht länger am Rand unserer Gesellschaft stehen!

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Inspiration, Engagement und konkreter Lösungsansätze!

Details

Datum:
3. Juli
Zeit:
17:00 - 19:00

Veranstalter

Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim
Telefon
06032 93 72 80
E-Mail
info@nachbarschaftshilfe-bad-nauheim.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim
Rittershausstr. 10
61231 Bad Nauheim, Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
06032 93 72 80

Teile diesen Beitrag in Deinem Netzwerk!