Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lebensreisen – Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden

Mit der Geburt begibt sich der Mensch auf eine Reise. Seine ganz persönliche Lebensreise. Während dieser Reise erleben wir Liebe, Erfolge, Tiefschläge und Schicksalsschläge. Diese Ereignisse prägen den weiteren Verlauf unserer Lebensreise und geben ihr oft eine ganz andere Richtung.

Wir laden zum Dialog Gäste ein, die von ihrer Lebensreise erzählen. In kleinen wechselnden Gruppen haben die Teilnehmer der Veranstaltug die Möglichkeit, unsere Gäste zu befragen, wie sie ihre Reise gemeistert haben und welche Ziele sie für die Zukunft haben.

 

Lebensreisen. Im Dialog am 26.7.2022:

Unsere Gäste:

    • Erika Freitag: von  „Mutter Theresa“ in Hessen, zur „Mamilein“ auf Hawaii.
      Die spannende Geschichte einer Bad Nauheimerin, die sich ihr ganzes Leben ehrenamtlich engagiert hat und jedes Jahr für 6 Monate bei Ihrer Tochter auf Hawaii lebt. Wie bewältigt Sie ihr Leben in Deutschland, wie ist sie mit Schicksalsschlägen umgegangen ist und wie sie sich auf Tsunamis in Hawaii vorbereitet. Lernen Sie sie kennen!
    • Irmgard Guse: weltweit und in Bad Nauheim engagiert
      48 Jahre war sie in der Bekleidugsbranche tätig. Mit Beginn der 2. Lebensphase begann Sie eine neue Reise als Senior-Expertin und berät weltweit mittelständische Unternehmen bei der Optimierung im Herstellungsprozess von Bekleidung. Was sie in den Ländern und mit den Menschen  erlebt hat und warum sie sich besonders in Bad Nauheim ehrenamtlich engagiert erfahren Sie im Gespräch mit ihr.
    • Klaus Riemer: Vom Berliner Kriegskind zum Grimmepreis-Gewinner
      Mit 13 Jahren musste er in den Krieg, lebte als Berliner trotzdem mit polnischen Jugendlichen freundschaftlich in Polen zusammen aber er verlor seine große platonische Liebe durch das Konzentrationslager. Später wurde er Redakteuer vorallem für Dokumtarfilme und gewann mit eine Dokumentation beim Hessischen Rundfunk den Grimme-Preis. Beim ZDF war er als Redakteur und Producer weltweit unterwegs, bis es ihn nach Bad Nauheim. verschlug.

 

Anmeldung bitte telefonisch unter 06032 937280 oder per Mail an kontakt@nachbarschafthilfe-bad-nauheim.de.

Details

Datum:
26. Juli 2022
Zeit:
15:00 - 17:00

Veranstalter

Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim
Telefon:
06032 93 72 80
E-Mail:
info@nachbarschaftshilfe-bad-nauheim.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Erika-Pitzer-Begegnungsstätte
Blücherstr. 23
61231 Bad Nauheim, Deutschland
Google Karte anzeigen