

Selbsthilfemeile Bad Nauheim
9. Juli 2016
Die Selbsthilfe- und Informations-MEILE wird am 09.07.2016. wieder in Bad Nauheim von 10:00 bis 14:00 Uhr stattfinden. Diesmal wird der Veranstaltungsort die untere Fußgängerzone (Stresemannstr.) sein. Selbsthilfegruppen, Gesprächskreise, Beratungsstellen, soziale und ehrenamtliche Einrichtungen werden dort an Ständen zum Gespräch bereit stehen. Besucher haben während der Geschäftsöffnungszeiten die Möglichkeit, Kontakte zu suchen und zu knüpfen.
Seit vielen Jahren wird die Selbsthilfe- und Informations-MEILE in der Stadt Bad Nauheim ausgerichtet. Sie hat sich dabei mittlerweile als zentralen Anziehungspunkt sowohl für interessierte Besucher als auch für Teilnehmer etabliert. Veranstalter ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises, vertreten durch Anette Obleser: „ Die MEILE ist eine hervorragende Möglichkeit für die Teilnehmer mit Menschen in Kontakt zu treten. Hier wird hautnah und von Angesicht zu Angesicht zugehört, beraten und informiert.“
Das Angebot der über 40 Informations-Stände ist bunt und vielfältig. Unter den vielen Teilnehmern findet sich auch die Frauenselbsthilfe nach Krebs Bad Nauheim (Stand-Nr. 22). Sie feiert dieses Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Die Stotterer-Selbsthilfe (10) möchte auf sich aufmerksam machen, um in Bad Nauheim für Betroffene eine Gruppe zu gründen. Für die Erkrankung Syringomyelie und Chiari Malformation (5) gibt es seit April eine Selbsthilfegruppe in Rosbach. Sie wird vor Ort sein und über das seltene Krankheitsbild informieren. Am Stand des Hospizdienstes (12) finden sich immer erstaunlich viele Menschen ein, die sich für das Beratungsangebot interessieren, vor allem auch im Hinblick auf die Ausbildung zum Hospizhelfer. Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (9), das Mütter- und Familienzentrum (33), der Pflegestützpunkt (30), sind nur einige von den teilnehmenden Beratungsstellen, die mit Kompetenz Wissen weitergeben möchten. Eine Frankfurter Selbsthilfegruppe reist ebenfalls an und berät zum Thema Schlafapnoe/Atemstörungen und dem Umgang mit den Symptomen (26). Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, wendet sich an das Freiwilligenzentrum (29) oder an die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim (34). Angehörige von psychischen kranken Menschen finden Gehör beim Stand der Angehörigengruppe Mittelhessen (7). Sie Selbsthilfe-Kontaktstelle (19) informiert über die Selbsthilfelandschaft des gesamten Wetteraukreises.
So unterschiedlich die Schicksalsschläge der Menschen auch sind, sie alle suchen Hilfe in einer Situation, die sie nur schwer allein bewältigen können. Selbsthilfegruppen leisten etwas Unersetzbares, etwas, das für jeden Menschen von großer Bedeutung ist: Sie vermitteln das Gefühl, nicht allein zu sein. Beratungsstellen bieten Unterstützung. Sie verfügen über fachlich ausgebildetes Personal und haben Kenntnis über Einrichtungen und Netzwerke in unserer Region. Ehrenamtliche und soziale Einrichtungen helfen und lassen die Menschen nicht alleine. Sie sind ein wichtiger Bestandteil in unserer heutigen Zeit. 42 Stände stehen am Samstag, den 09.07.2016 zum Gespräch während der Ladenöffnungszeiten in der unteren Stresemannstraße bereit.
Die Selbsthilfe ist am 09.07.2016 dort, wo die Menschen sind – im Herzen von Bad Nauheim
Nutzen Sie die Chance – kommen Sie ins Gespräch. Die Nachbarschaftshilfe hat die Standnummer 34. Wir freuen uns auf Sie!
Stand-Nummern und Teilnehmer
1 Deutsche Lymphschulung zur Selbsttherapie
2 fsh Freiwillige Suchtkrankenhilfe
3 Cochlear Implantat Verband Hessen – Rhein-Main
4 Deutsche PSP-Gesellschaft
5 Deutsche Syringomyelie / Chiari Malformation, Landesgruppe Hessen
6 Autismus Wetterau
7 Angehörigengruppe Mittelhessen, Familien-Selbsthilfe Psychiatrie
8 Familiengruppe Down-Syndrom
9 Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, IB Behindertenhilfe Wetterau
10 Stotterer Selbsthilfegruppe Bad Nauheim
11 Guttempler Gemeinschaft „Wetterau“
12 Hospizdienst Wetterau
13 Freundeskreis Bad Nauheim, Verein für Suchtkrankenhilfe
14 Sklerodermie Selbsthilfe
15 Deutsche Parkinson Vereinigung, Regionalgruppe Bad Nauheim
16 Selbsthilfegruppe Arthrose
17 Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Bad Nauheim/Friedberg
18 Deutsche ILCO, Region Lahn-Dill, Gruppe Wetterau/Bad Nauheim
19 Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises
20 Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Wetterau
21 Naturheilverein Bad Nauheim/Bad Vilbel
22 Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Bad Nauheim
23 „Komm voran“ Selbsthilfegruppe für Schädel-Hirn-Verletzte und Angehörige
24 Selbsthilfegruppe „Aktiv trotz Schlaganfall“
25 Kneippverein Bad Nauheim/Friedberg
26 Schlafapnoe/Atemstörungen Rhein-Main
27 Hand in Hand für schwerst- und krebskranke Kinder
28 Seniorenbeirat Bad Nauheim
29 Freiwiligenzentrum – aktiv für Bad Nauheim
30 Pflegestützpunkt Wetteraukreis
31 Arbeitskreis Demenz Wetterau
32 Weißer Ring, Außenstelle Wetteraukreis
33 Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim
34 Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim
35 Diakonisches Werk Wetterau
36 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Wetteraukreis
37 Migräne-Liga Deutschland
38 ADHS-Wetterau
39 Guttempler Gemeinschaft „Ritter Bechtram“ Bad Vilbel
40 SHO-Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte, Wartepatienten und Angehörige
41 EDS Ehlers-Danlos-Syndrom
42 Selbsthilfegruppe „Besser essen“