Sozialausschuss tagt erfolgreich im K13 – positiver Impuls für Bad Nauheims soziale Zukunft

Am 6. Juni 2025 fand die öffentliche Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Bad Nauheim im Begegnungszentrum K13 der Nachbarschaftshilfe statt. Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft trafen sich, um wichtige Themen der sozialen Infrastruktur anzustoßen.

Im Mittelpunkt standen Berichte zur Jugendarbeit, aktuellen Förderprojekten im K13 und der Situation der Kindertagesstätten. Der Ausschuss diskutierte intensiv über Möglichkeiten zur Stärkung von Integration, Teilhabe und Seniorenarbeit – und machte deutlich: Sozialpolitik ist Gemeinschaftsaufgabe.

Insbesondere auch der Aspekt der Kooperation zwischen Vereinen und Interessensgemeinschaften stand im Fordergrund der Berichterstattung von Traugott Arens, Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim und seinem Stellvertreter, Holger Dexheimer. Diie Begegnungsstätte K13 BEGEGNUNGEN steht insbesondere auch anderen Vereinen und Interessensgruppen zur Verfügung.

Die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim freute sich über den Besuch: „Es hat uns gefreut, dass die Sozialausschusssitzung bei uns im K13 zu Gast war!“ – heißt es in einem Statement des Vorstands der Nachbarschaftshilfe. Diese Kooperation zeige, wie das K13 als offener Lern‑ und Begegnungsort Brücken zwischen Verwaltung und Bürger:innen schlägt.

Matthias Wieliki bei seinem Bericht über Personal in den Kindertagesstätten