Digitale Hilfe braucht Menschen: Neue Di@-Lotsen gesucht – Ausbildung startet in Bad Nauheim

Haben Sie Lust anderen zu Helfen?
Dann werden Sie Di@-Lotse!

Wer Freude am Umgang mit digitalen Medien hat und dieses Wissen gern an ältere Menschen weitergeben möchte, kann sich jetzt zur kostenlosen Di@-Lotsen-Ausbildung in Bad Nauheim anmelden. Gesucht werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Seniorinnen und Senioren beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen möchten – vom ersten Smartphone bis zur sicheren Nutzung von Apps und Internetdiensten.

Die Schulung ist Teil des hessenweiten Projekts „Digital im Alter – Di@-Lotsen“, das vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation gefördert wird. Die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim – Trägerin des örtlichen Di@-Lotsen-Stützpunkts im K13 (Kurstraße 13) – organisiert die Ausbildung in der Region.

Was lernen die Teilnehmenden?
Die Ausbildung vermittelt Grundlagen im Umgang mit digitalen Geräten, praxisnahe Tipps zur verständlichen Vermittlung technischer Inhalte sowie Hinweise zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Auch der sensible Umgang mit den Fragen und Unsicherheiten älterer Menschen steht im Fokus.

Dauer & Ablauf:
Die Qualifizierung umfasst ca. 8 bis 12 Unterrichtseinheiten und findet in Präsenz oder online statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als Di@-Lotse bzw. Di@-Lotsin.

Einsatzmöglichkeiten nach der Schulung:
Die frisch ausgebildeten Lotsinnen und Lotsen können sich z. B. in der wöchentlichen Sprechstunde des Di@-Lotsen-Stützpunkts in Bad Nauheim (freitags 15:30–17:00 Uhr) engagieren oder andere digitale Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren mitgestalten.

Jetzt anmelden!
Interessierte können sich bei der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim melden: 06032 9232-140 oder digital@nachbarschaftshilfe-bn.de